Unsere Attraktive
Solaranlagen auf dem Dach und der Fassade des Holz-Heizkraftwerks

An unserem Holz-Heizkraftwerk in Heidelberg-Pfaffengrund erzeugt sogar die Fassade Energie. Und das auch noch architektonisch besonders reizvoll. Die Solaranlagen auf der Fassade und dem Dach der Anlage gingen am 12. August 2013 ans Netz.
Die Fassaden- und Dachanlage zusammen
- haben eine Spitzenleistung von 64 Kilowatt
- produzieren aus der Sonne über Heidelberg Strom für etwa 17 Familien
- senken die CO2-Emissionen um umgerechnet 34 Tonnen pro Jahr
- bestehen aus 356 Modulen auf einer Fläche von 850 m2
- sind seit dem 12. August 2013 am Netz
Das Holz-Heizkraftwerk: noch nachhaltiger durch Solaranlagen
Der Strom von Dach und Fassade wird zu 100 Prozent direkt für den Betrieb des Holz-Heizkraftwerks verbraucht. Die Solaranlagen sind das i-Tüpfelchen in dem nachhaltigen Konzept der Anlage, das außerdem den Wald schont und selbst die Asche sinnvoll einsetzt.