Hommage an die Zeit mit den amerikanischen Freunden
(vom 18. Juli 2014)
„Time to say Goodbye" ist Titel des diesjährigen Karlsplatzfestes.
Das Fest wird mit amerikanischen Rock- und Popsongs von den Rolling Stones, Eric Clapton, Johnny Cash und vielen anderen eröffnet. Danach nimmt eine unterhaltsame Diashow die Zuschauer mit auf eine informative Zeitreise und zeigt Aufnahmen aus dem Leben der Amerikaner in Heidelberg. Für viel amerikanisches Flair sorgen auch die Tanzperformances in Zusammenarbeit mit dem Theater der Stadt Heidelberg: Swingdance Heidelberg, Swingstep und die Heidelberg Hoedowners.
Eindrucksvolle Lichtshow und Musik
Höhepunkt des Abends ist eine Lichtinstallation, die den Karlsplatz in eine traumhafte Kulisse verwandelt. Mit Hightech-Projektoren werden Filmsequenzen, 3-D-Animationen und geometrische Elemente auf die Fassade der Akademie der Wissenschaften projiziert, begleitet von mitreißenden Songs bekannter Interpreten, darunter Elvis Presley, Bruce Springsteen und Beyoncé. Zentrales Thema der Show ist die kulturelle Verbindung von Deutschland und den USA – und die feste Freundschaft, die den Abschied überdauert.
-
- Die Lichtshow, entwickelt und realisiert von der Agentur Goya!, wird auf die Fassade der Akademie der Wissenschaften projiziert. Als wissenschaftliche Akademie des Landes Baden-Württemberg verantwortet die Akademie zahlreiche Forschungsvorhaben und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Programm:
Der Besuch des Festes ist kostenfrei.