Netzverluste Strom
Ausschreibung Verlustenergie
2022
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Stromnetzzugangsverordnung verpflichten die Netzbetreiber, die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen.
Die Stadtwerke Heidelberg Netze beschaffen die für das Jahr 2022 erwartete Verlustenergie (Langfristkomponente) über ein offenes Ausschreibungsverfahren.
Die Deckung der Verlustenergie erfolgt über ein Lastprofil, zur Vereinfachung wurde die vorliegende Langfristkomponente als Mittelwert von jeweils vier Viertelstundenwerten gebildet. Darüber hinaus erfolgte eine Anpassung an die geänderten kalendarischen Bedingungen. Das Lastprofil 2022 stellen wir Ihnen in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Ausschreibung setzt das Führen eines gültigen Bilanzkreises in der Regelzone der TransnetBW GmbH voraus.
Untenstehend finden sie die Allgemeinen Bedingungen, die der Ausschreibung zugrunde liegen und Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen, zum nachgefragten Produkt, sowie zur Angebotsabgabe und Vergabeentscheidung enthalten. Des Weiteren sind das Lastprofil 2022 sowie das Formblatt Angebot Ausschreibung Verlustenergie 2022 aufgeführt. Der Zuschlag erfolgt zu den Bedingungen des ebenfalls abrufbaren Stromliefervertrag Netzverluste 2022.
Lastprofil 2022
- Allgemeine Bedingungen - Verlustenergie
- Angebot Ausschreibung Verlustenergie 2022
- Stromliefervertrag Verlustenergie 2022
- Kontaktdaten
Ausschreibungsergebnis:
Gesamtvolumen: | 21.898.084 | kWh |
Erzielter Grenzpreis: | 45,60 | €/MWh |
Lieferzeitraum: | 01.01.2022 bis 31.12.2022 |
2021
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Stromnetzzugangsverordnung verpflichten die Netzbetreiber, die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen.
Die Stadtwerke Heidelberg Netze beschaffen die für das Jahr 2021 erwartete Verlustenergie (Langfristkomponente) über ein offenes Ausschreibungsverfahren.
Die Deckung der Verlustenergie erfolgt über ein Lastprofil, zur Vereinfachung wurde die vorliegende Langfristkomponente als Mittelwert von jeweils vier Viertelstundenwerten gebildet. Darüber hinaus erfolgte eine Anpassung an die geänderten kalendarischen Bedingungen. Das Lastprofil 2021 stellen wir Ihnen in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Ausschreibung setzt das Führen eines gültigen Bilanzkreises in der Regelzone der TransnetBW GmbH voraus.
Untenstehend finden sie die Allgemeinen Bedingungen, die der Ausschreibung zugrunde liegen und Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen, zum nachgefragten Produkt, sowie zur Angebotsabgabe und Vergabeentscheidung enthalten. Des Weiteren sind das Lastprofil 2021 sowie das Formblatt Angebot Ausschreibung Verlustenergie 2021 aufgeführt. Der Zuschlag erfolgt zu den Bedingungen des ebenfalls abrufbaren Stromliefervertrag Netzverluste 2021.
Lastprofil 2021
- Allgemeine Bedingungen - Verlustenergie
- Angebot Ausschreibung Verlustenergie 2021
- Stromliefervertrag Verlustenergie 2021
- Kontaktdaten
Ausschreibungsergebnis:
Gesamtvolumen: | 20.370.512 | kWh |
Erzielter Grenzpreis: | 41,84 | €/MWh |
Lieferzeitraum: | 01.01.2021 bis 31.12.2021 |
2020
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Stromnetzzugangsverordnung verpflichten die Netzbetreiber, die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen.
Die Stadtwerke Heidelberg Netze beschaffen die für das Jahr 2020 erwartete Verlustenergie (Langfristkomponente) über ein offenes Ausschreibungsverfahren.
Die Deckung der Verlustenergie erfolgt über ein Lastprofil, zur Vereinfachung wurde die vorliegende Langfristkomponente als Mittelwert von jeweils vier Viertelstundenwerten gebildet. Darüber hinaus erfolgte eine Anpassung an die geänderten kalendarischen Bedingungen. Das Lastprofil 2020 stellen wir Ihnen in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Ausschreibung setzt das Führen eines gültigen Bilanzkreises in der Regelzone der TransnetBW GmbH voraus.
Nebenstehend finden sie die Allgemeinen Bedingungen, die der Ausschreibung zugrunde liegen und Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen, zum nachgefragten Produkt, sowie zur Angebotsabgabe und Vergabeentscheidung enthalten. Des Weiteren sind das Lastprofil 2020 sowie das Formblatt Angebot Netzverluste 2020 aufgeführt. Der Zuschlag erfolgt zu den Bedingungen des ebenfalls abrufbaren Stromliefervertrag Netzverluste 2020.
- Allgemeine Bedingungen - Verlustenergie
- Angebot Netzverluste 2020
- Stromliefervertrag Netzverluste 2020
- Kontaktdaten
Ausschreibungsergebnis:
Gesamtvolumen: | 20.302.616 | kWh |
Erzielter Grenzpreis: | 50,53 € | MWh |
Lieferzeitraum: | 01.01.2020 bis 31.12.2020 |
2019
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Stromnetzzugangsverordnung verpflichten die Netzbetreiber, die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen.
Die Stadtwerke Heidelberg Netze beschaffen die für das Jahr 2019 erwartete Verlustenergie (Langfristkomponente) über ein offenes Ausschreibungsverfahren.
Die Deckung der Verlustenergie erfolgt über ein Lastprofil, zur Vereinfachung wurde die vorliegende Langfristkomponente als Mittelwert von jeweils vier Viertelstundenwerten gebildet. Darüber hinaus erfolgte eine Anpassung an die geänderten kalendarischen Bedingungen. Das Lastprofil 2019 stellen wir Ihnen in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Ausschreibung setzt das Führen eines gültigen Bilanzkreises in der Regelzone der TransnetBW GmbH voraus.
Nebenstehend finden sie die Allgemeinen Bedingungen, die der Ausschreibung zugrunde liegen und Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen, zum nachgefragten Produkt, sowie zur Angebotsabgabe und Vergabeentscheidung enthalten. Des Weiteren sind das Lastprofil 2019 sowie das Formblatt Angebot Netzverluste 2019 aufgeführt. Der Zuschlag erfolgt zu den Bedingungen des ebenfalls abrufbaren Stromliefervertrag Netzverluste 2019.
- Allgemeine Bedingungen - Verlustenergie
- Angebot Netzverluste 2019
- Download Stromliefervertrag Netzverluste 2019
- Kontaktdaten
Ausschreibungsergebnis:
Gesamtvolumen: | 20.299.336 | kWh |
Erzielter Grenzpreis: | 46,35 € | MWh |
Lieferzeitraum: | 01.01.2019 bis 31.12.2019 |
2017
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Stromnetzzugangsverordnung verpflichten die Netzbetreiber die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen.
Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH beschafft die für das Jahr 2017 erwartete Verlustenergie (Langfristkomponente) über ein offenes Ausschreibungsverfahren.
Die Deckung der Verlustenergie erfolgt über ein Lastprofil, zur Vereinfachung wurde die vorliegende Langfristkomponente als Mittelwert von jeweils vier Viertelstundenwerten gebildet. Darüber hinaus erfolgte eine Anpassung an die geänderten kalendarischen Bedingungen. Das Lastprofil 2017 stellen wir Ihnen in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Ausschreibung setzt das Führen eines gültigen Bilanzkreises in der Regelzone der TransnetBW GmbH voraus.
Nebenstehend finden sie die Allgemeinen Bedingungen, die der Ausschreibung zugrunde liegen und Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen, zum nachgefragten Produkt, sowie zur Angebotsabgabe und Vergabeentscheidung enthalten. Des Weiteren sind das Lastprofil 2017 sowie das Formblatt Angebot Netzverluste 2017 aufgeführt. Der Zuschlag erfolgt zu den Bedingungen des ebenfalls abrufbaren Stromliefervertrag Netzverluste 2017.
- Allgemeine Bedingungen - Verlustenergie
- Angebot Netzverluste 2017
- Download Stromliefervertrag Netzverluste 2017
- Kontaktdaten
Ausschreibungsergebnis:
Gesamtvolumen: | 20.202.152 | kWh |
Erzielter Grenzpreis: | 30,37 € | MWh |
Lieferzeitraum: | 01.01.2017 bis 31.12.2017 |
2016
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Stromnetzzugangsverordnung verpflichten die Netzbetreiber die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen.
Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH beschafft die für das Jahr 2016 erwartete Verlustenergie (Langfristkomponente) über ein offenes Ausschreibungsverfahren.
Die Deckung der Verlustenergie erfolgt über ein Lastprofil, zur Vereinfachung wurde die vorliegende Langfristkomponente als Mittelwert von jeweils vier Viertelstundenwerten gebildet. Darüber hinaus erfolgte eine Anpassung an die geänderten kalendarischen Bedingungen. Das Lastprofil 2016 stellen wir Ihnen in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Ausschreibung setzt das Führen eines gültigen Bilanzkreises in der Regelzone der EnBW Transportnetze AG voraus.
Nebenstehend finden sie die Allgemeinen Bedingungen, die der Ausschreibung zugrunde liegen und Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen, zum nachgefragten Produkt, sowie zur Angebotsabgabe und Vergabeentscheidung enthalten. Des Weiteren sind das Lastprofil 2016 sowie das Formblatt Angebot Netzverluste 2016 aufgeführt. Der Zuschlag erfolgt zu den Bedingungen des ebenfalls abrufbaren Stromliefervertrag Netzverluste 2016.
- Allgemeine Bedingungen - Verlustenergie
- Angebot Netzverluste 2016
- Download Stromliefervertrag Netzverluste 2016
- Kontaktdaten
Ausschreibungsergebnis:
Gesamtvolumen: | 21.049.852 | kWh |
Erzielter Grenzpreis: | 34,92 € | MWh |
Lieferzeitraum: | 01.01.2016 bis 31.12.2016 |
2015
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Stromnetzzugangsverordnung verpflichten die Netzbetreiber die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen.
Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH (SWH-N) beschafft die für das Jahr 2015 erwartete Verlustenergie (Langfristkomponente) über ein offenes Ausschreibungsverfahren.
Die Deckung der Verlustenergie erfolgt über ein Lastprofil, zur Vereinfachung wurde die vorliegende Langfristkomponente als Mittelwert von jeweils vier Viertelstundenwerten gebildet. Darüber hinaus erfolgte eine Anpassung an die geänderten kalendarischen Bedingungen. Das Lastprofil 2015 stellen wir Ihnen in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Ausschreibung setzt das Führen eines gültigen Bilanzkreises in der Regelzone der Transnet BW GmbH (früher: EnBW Transportnetze AG) voraus.
Nebenstehend finden Sie die Allgemeinen Bedingungen, die der Ausschreibung zugrunde liegen und Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen, zum nachgefragten Produkt, sowie zur Angebotsabgabe und Vergabeentscheidung enthalten. Des Weiteren sind das Lastprofil 2015 sowie das Formblatt Angebot Netzverluste 2015 aufgeführt. Der Zuschlag erfolgt zu den Bedingungen des ebenfalls abrufbaren Stromliefervertrag Netzverluste 2015.
- Allgemeine Bedingungen - Verlustenergie
- Angebot Netzverluste 2015
- Download - Stromliefervertrag Netzverluste 2015
Ausschreibungsergebnis:
Gesamtvolumen: | 21.659.432 | kWh |
Erzielter Grenzpreis: | 37,49 | EUR/MWh |
Lieferzeitraum: | 01.01.2015 bis 31.12.2015 |
2013
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Stromnetzzugangsverordnung verpflichten die Netzbetreiber die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen.
Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH (SWH-N) beschafft die für das Jahr 2013 erwartete Verlustenergie (Langfristkomponente) über ein offenes Ausschreibungsverfahren.
Die Deckung der Verlustenergie erfolgt über ein Lastprofil, zur Vereinfachung wurde die vorliegende Langfristkomponente als Mittelwert von jeweils vier Viertelstundenwerten gebildet. Darüber hinaus erfolgte eine Anpassung an die geänderten kalendarischen Bedingungen. Das Lastprofil 2013 stellen wir Ihnen in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Ausschreibung setzt das Führen eines gültigen Bilanzkreises in der Regelzone der EnBW Transportnetze AG voraus.
Nebenstehend finden Sie die Allgemeinen Bedingungen, die der Ausschreibung zugrunde liegen und Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen, zum nachgefragten Produkt, sowie zur Angebotsabgabe und Vergabeentscheidung enthalten. Des Weiteren sind das Lastprofil 2013 sowie das Formblatt Angebot Netzverluste 2013 aufgeführt. Der Zuschlag erfolgt zu den Bedingungen des ebenfalls abrufbaren Stromliefervertrag Netzverluste 2013.
- Allgemeine Bedingungen - Verlustenergie
- Angebot Netzverluste 2013
- Download - Stromliefervertrag Netzverluste 2013
Ausschreibungsergebnis:
Gesamtvolumen: | 22.051.200 | kWh |
Erzielter Grenzpreis: | 52,30 | EUR/MWh |
Lieferzeitraum: | 01.01.2013 bis 31.12.2013 |
2012
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Stromnetzzugangsverordnung verpflichten die Netzbetreiber die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen.
Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH (SWH-N) beschafft die für das Jahr 2012 erwartete Verlustenergie (Langfristkomponente) über ein offenes Ausschreibungsverfahren.
Die Deckung der Verlustenergie erfolgt über ein Lastprofil, zur Vereinfachung wurde die vorliegende Langfristkomponente als Mittelwert von jeweils vier Viertelstundenwerten gebildet. Darüber hinaus erfolgte eine Anpassung an die geänderten kalendarischen Bedingungen. Das Lastprofil 2012 stellen wir Ihnen in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Ausschreibung setzt das Führen eines gültigen Bilanzkreises in der Regelzone der EnBW Transportnetze AG voraus.
Nebenstehend finden Sie die Allgemeinen Bedingungen, die der Ausschreibung zugrunde liegen und Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen, zum nachgefragten Produkt, sowie zur Angebotsabgabe und Vergabeentscheidung enthalten. Des Weiteren sind das Lastprofil 2012 sowie das Formblatt Angebot Netzverluste 2012 aufgeführt. Der Zuschlag erfolgt zu den Bedingungen des ebenfalls abrufbaren Stromliefervertrag Netzverluste 2012.
- Allgemeine Bedingungen - Verlustenergie
- Angebot Netzverluste 2012
- Download - Stromliefervertrag Netzverluste 2012
Ausschreibungsergebnis:
Gesamtvolumen: | 21.635.445 | kWh |
Erzielter Grenzpreis: | 56,55 | EUR/MWh |
Lieferzeitraum: | 01.01.2012 bis 31.12.2012 |
2011
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Stromnetzzugangsverordnung verpflichten die Netzbetreiber die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen.
Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH (SWH-N) beschafft die für das Jahr 2011 erwartete Verlustenergie (Langfristkomponente) über ein offenes Ausschreibungsverfahren.
Die Deckung der Verlustenergie erfolgt über ein Lastprofil, zur Vereinfachung wurde die vorliegende Langfristkomponente als Mittelwert von jeweils vier Viertelstundenwerten gebildet. Darüber hinaus erfolgte eine Anpassung an die geänderten kalendarischen Bedingungen. Das Lastprofil 2011 stellen wir Ihnen in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Ausschreibung setzt das Führen eines gültigen Bilanzkreises in der Regelzone der EnBW Transportnetze AG voraus.
Nebenstehend finden Sie die Allgemeinen Bedingungen, die der Ausschreibung zugrunde liegen und Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen, zum nachgefragten Produkt, sowie zur Angebotsabgabe und Vergabeentscheidung enthalten. Des Weiteren sind der, das Lastprofil 2011 sowie das Formblatt Angebot Netzverluste 2011 aufgeführt. Der Zuschlag erfolgt zu den Bedingungen des ebenfalls abrufbaren Stromliefervertrag Netzverluste 2011.
- Allgemeine Bedingungen - Verlustenergie
- Angebot Netzverluste 2011
- Download - Stromliefervertrag Netzverluste 2011
Ausschreibungsergebnis:
Gesamtvolumen: | 22.005.416 | kWh |
Erzielter Grenzpreis: | 53,99 | EUR/MWh |
Lieferzeitraum: | 01.01.2011 bis 31.12.2011 |
2010
Das Energiewirtschaftsgesetz und die Stromnetzzugangsverordnung verpflichten die Netzbetreiber die Energie zur Deckung der Netzverluste nach einem marktorientierten, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zu beschaffen.
Die Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH (SWH-N) beschafft die für das Jahr 2010 erwartete Verlustenergie (Langfristkomponente) über ein offenes Ausschreibungsverfahren.
Die Deckung der Verlustenergie erfolgt über ein Lastprofil, zur Vereinfachung wurde die vorliegende Langfristkomponente als Mittelwert von jeweils vier Viertelstundenwerten gebildet. Darüber hinaus erfolgte eine Anpassung an die geänderten kalendarischen Bedingungen. Das Lastprofil 2010 stellen wir Ihnen in Form einer EXCEL-Datei zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Ausschreibung setzt das Führen eines gültigen Bilanzkreises in der Regelzone der EnBW Transportnetze AG voraus.
Nebenstehend finden Sie die Allgemeinen Bedingungen, die der Ausschreibung zugrunde liegen und Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen, zum nachgefragten Produkt, sowie zur Angebotsabgabe und Vergabeentscheidung enthalten. Des Weiteren sind das Lastprofil 2010 sowie das Formblatt Angebot Netzverluste 2010 aufgeführt. Der Zuschlag erfolgt zu den Bedingungen des ebenfalls abrufbaren Stromliefervertrag Netzverluste 2010.
- Allgemeine Bedingungen - Verlustenergie
- Angebot Netzverluste 2010
- Download - Stromliefervertrag Netzverluste 2010
Ausschreibungsergebnis:
Gesamtvolumen: | 23.625.908 | kWh |
Erzielter Grenzpreis: | 53,31 | EUR/MWh |
Lieferzeitraum: | 01.01.2010 bis 31.12.2010 |
Netzkundenservice
0800 369 2255

Leider sind wir corona-bedingt
aktuell nur telefonisch für Sie da:
Mo. bis Fr.: 8 - 16 Uhr
Do.: 8 - 18 Uhr
Kurfürsten-Anlage 42-50
69115 Heidelberg
Nutzen Sie auch gerne unsereOnline-Services.
Störung melden

Haben Sie eine Störung zu melden?
Unsere Verbundleitstelle kümmert sich darum.
|
06221 513 - 2090 |
|
06221 513 - 2030 |
|
06221 513 - 2060 |
|
06221 513 - 2060 |
Aktuelle Baustellen
Veröffentlichungspflichten