SEPA-Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung)
Seit 2014 haben ist der Zahlungsverkehr mit unseren Kunden auf das neue SEPA-Lastschriftverfahren umgestellt. Untenstehend stellen wir Ihnen Infos dazu bereit.
Was ist SEPA?
SEPA ist die Abkürzung für den „einheitlichen europäischen Zahlungsraum" bzw. „Single European Payment Area" und beruht auf der Entscheidung der EU, ein einheitliches Zahlungsverkehrsverfahren für alle Mitgliedstaaten einzuführen. Zusätzlich führen fünf europäische Länder, die nicht der EU angehören, dieses Verfahren freiwillig ein.
Was hat sich durch SEPA geändert?
- Ihre frühere Bankverbindung, bestehend aus Kontonummer und Bankleitzahl, wurde durch eine IBAN (internationale Bankkontonummer - International Bank Account Number) abgelöst. Ihre IBAN erhalten Sie von Ihrer Bank. Sie hat 22 Ziffern und enthält unter anderem Ihre bisherige Bankleitzahl und Kontonummer. Zusätzlich wird die Bankleitzahl durch die BIC abgelöst - beides sind international eindeutige Bezeichnungen einer Bank. Schon jetzt sind Ihre IBAN und die BIC auf Ihren Bankkonto-Auszügen abgedruckt.
- Das bisherige Lastschriftverfahren wurden durch das SEPA-Lastschriftverfahren ersetzt. Bisher haben Sie Ihre Zustimmung für ein Lastschriftverfahren über eine Einzugsermächtigung erteilt. Seit dem 1. Februar 2014 wird die Einzugsermächtigung durch das "SEPA-Lastschriftmandat" ersetzt. Schon jetzt werden Einzugsermächtigungen als „Kombimandat" eingeholt.
- Zu diesem Lastschriftmandat wird eine eindeutige, individuelle Nummer vergeben - die „Mandatsreferenznummer". Mit ihrer Hilfe können Sie künftig jederzeit Abbuchungen zu Ihrer Lastschriftvereinbarung mit uns erkennen.
- Jedes Unternehmen, dem Sie künftig ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen, hat eine eigene Identifikationsnummer, die Gläubiger-ID. Mit ihrer Hilfe können Sie jederzeit nachvollziehen, wer von Ihrem Konto abgebucht hat.
Was bedeutet die Umstellung auf SEPA für mich konkret?
Für Sie als Kunde bleibt mit der Umstellung auf SEPA in der Regel alles beim Alten. Sie können wie bisher Überweisungen tätigen oder Rechnungen von Ihrem Konto abbuchen lassen. Bei Lastschriftverfahren bleiben bestehende Einzugsermächtigungen auch weiterhin gültig und werden automatisch in SEPA-Lastschriftmandate umgewandelt.
Kostet mich SEPA etwas?
Nein. Für Sie als Kunden blieb mit mit der Umstellung auf SEPA alles beim Alten.
Wie lauten die SEPA-Daten der Stadtwerke Heidelberg?
Gläubiger ID: DE27ZZZ00000036440
IBAN: DE7967250020 0000 0111 00
BIC: SOLADES1HDB
Bank: Sparkasse Heidelberg
Mehr Infos
Störung melden

Haben Sie eine Störung zu melden?
Unsere Verbundleitstelle kümmert sich darum.
|
06221 513 - 2090 |
|
06221 513 - 2030 |
|
06221 513 - 2060 |
|
06221 513 - 2060 |
Aktuelle Baustellen
Kundenzentrum
0800 513 513 2

Aufgrund der Corona-Regelungen
aktuell nur telefonisch erreichbar:
Mo. bis Fr.: 8 - 16 Uhr
Do.: 8 - 18 Uhr
Kurfürsten-Anlage 42-50
69115 Heidelberg
ENERGIEladen
06221 6560776

Leider corona-bedingt
aktuell geschlossen.
Übliche Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr.: 10 - 19 Uhr
Sa.: 10 - 16 Uhr
Hauptstraße 120
69117 Heidelberg