Wallbox – die Wandladestation für Ihr Elektrofahrzeug
Schnell und sicher Strom tanken
E-Auto und jetzt, fragen Sie sich? Mit Ihrer eigenen Wallbox laden Sie Ihr E-Auto oder Ihren Elektroroller einfach, schnell und sicher in Ihrer Garage, im Carport oder auf Ihrem Stellplatz.
Vorteile der Wandladestation gegenüber einer normalen Steckdose
Sicheres Aufladen
Beim Aufladen eines E-Autos über die normale Steckdose, gerade in älteren Häusern, kann es zur Überhitzung der Leitung kommen. Die Gefahr einer Überlastung ist mit einer Wallbox nicht gegeben.
Schnelle Ladezeit
Die Ladestation verfügt gegenüber einer herkömmlichen Steckdose über eine weitaus höhere Leistung. Dadurch verkürzt sich die Ladezeit für Ihr Elektrofahrzeug deutlich.
So ist die Ladezeit bei einem Renault Zoe an einer 11 kW Wallbox um bis zu 75% kürzer gegenüber dem Aufladen an einer herkömmlichen 2,8 kW Steckdose.
Ist mein Hausanschluss für eine Ladestation geeignet?
- Bitte lassen Sie Ihren Hausanschluss vor dem Kauf einer Wandladestation von einem Betrieb der Innung für Elektrotechnik Heidelberg überprüfen.
- Bitte beachten Sie ebenfalls die ergänzenden Anschlussbedingungen Niederspannung der Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH. Ab einer Anschlussleistung von 3,5 kVA ist der Anschluss von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge anmeldepflichtig. Ab einer Anschlussleistung von 10 kVA ist eine Beurteilung und Zustimmung durch die Stadtwerke Heidelberg Netze notwendig.
- Die Inbetriebnahme der Ladeeinrichtung ist durch die ausführende Elektrofirma anzuzeigen.