heidelberg MIETERSTROM
Grüner Strom vom eigenen Dach – jetzt auch für Mieter

Mieter waren bisher meist Zaungäste der Energiewende vor Ort. Mit heidelberg MIETERSTROM ändert sich das nun: Wohnbaugesellschaften, Verwalter und private Vermieter können ihren Mietern nun auch anbieten, Strom vom Dach des Hauses zu nutzen, in dem sie wohnen.
Günstiger Solarstrom mit heidelberg MIETERSTROM
Mit heidelberg MIETERSTROM nutzen wir, dass der Gesetzgeber erneuerbare Energien und den Verbrauch vor Ort fördert: Denn auf den selbsterzeugten Strom fallen keine Netzentgelte, Konzessionsabgaben und Stromsteuer an – immerhin sind sie heute schon für 30 Prozent Ihres Strompreises verantwortlich. Deshalb können wir den Strom vom Dach oder aus dem Keller Ihres Hauses günstiger anbieten.
Das gewinnen Sie durch heidelberg MIETERSTROM
Mit heidelberg MIETERSTROM gewinnen beide Partner: Diejenigen, die Wohnraum anbieten, sowie diejenigen, die dort leben:
heidelberg MIETERSTROM für die Wohnanlage im Wieblinger Weg, Heidelberg
Lernen Sie unsere erstes Mieterstrommodell-Projekt kennen - die 21 Parteien, die ab Anfang Dezember 2017 im Wieblinger Weg einziehen, sind die ersten Mieter in der Region, die Sonnenstrom von ihrem Dach nutzen können.
Kontakt
Sind Sie interessiert? Wir beraten Sie gerne.

Felix Gudat
Leiter des Geschäftsfeldes regenerative Stromerzeugung
Telefon: 06221 513 - 4377
felix.gudat@swhd.de

Nicolas Klee
Projektingenieur
Telefon: 06221 513 - 2620
nicolas.klee@swhd.de

Patrick Schwarz
Projektingenieur
Telefon: 06221 513 - 2620
patrick.schwarz@swhd.de