heidelberg ENERGIEBLOCK
Wärme und Strom selbst erzeugen

Sie planen einen Neubau oder möchten in Ihrer Bestandsimmobilie eine neue Heizungsanlage errichten, ohne im größeren Maßstab zu investieren? Und am liebsten wäre Ihnen eine moderne und besonders umweltfreundliche Heizungsanlage, um die Sie sich in den kommenden Jahren nicht kümmern müssen? Dann sind Sie bei uns genau richtig: Zusammen mit über 40 Stadtwerken und kommunalen Energieversorgern aus Deutschland haben wir gemeinsam das EnergieBlock®-Konzept für Sie entwickelt – ein Mikro-BHKW, das speziell für die dezentrale und hoch effiziente Versorgung von Ein- und Zweifamilienhäuser mit Wärme und Strom ausgelegt ist. Mit heidelberg ENERGIEBLOCK bieten wir Ihnen nicht nur die Technik, sondern auch die komplette Planung, Finanzierung, Installation und die Betriebsführung des Mikro-BHKW für die kommenden zehn Jahren.
heidelberg ENERGIEBLOCK: effizient, unabhängig, klimaschonend und rechtssicher
Ihre Vorteile
Mit heidelberg ENERGIEBLOCK profitieren Sie von einem modernen Heizsystem, um dessen Planung, Finanzierung, Installation und Betriebsführung wir uns in den kommenden zehn Jahre kümmern. Im Gegenzug schließen Sie mit uns einen Zehnjahres-Wärmeliefervertrag ab. Darin sind ein fester Grundpreis für die Mikro-BHKW-Anlage sowie ein Arbeitspreis für die Wärmeversorgung enthalten.
- Sie erfüllen die Anforderungen des EWärmeG und EEWärmeG für Bestandsgebäude
- Sie verbessern den Energiestandard Ihres Hauses
- Sie tragen kein Betriebsrisiko
- Sie sparen Investitionskosten
- Sie haben mehr Zeit und weniger Sorgen
- Sie profitieren von staatlichen Förderungen durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - BAFA
Infos zur Förderung durch das BAFA
heidelberg ENERGIEBLOCK: verlässlich und förderungswürdig
Blockheizkraftwerke (BHKW) stehen für eine effiziente, unabhängige und klimaschonende Energieversorgung. Und Sie erfüllen rechtliche Anforderungen.
- Effizient: Durch den Einbau des heidelberg ENERGIEBLOCK wird Ihr Haus zu einem umweltfreundlichen Kraftwerk, das Strom und Wärme dort erzeugt, wo sie verbraucht werden.
- Unabhängig: Durch den Eigenverbrauch der erzeugten Wärme und des Stroms vor Ort erhöhen Sie Ihre Unabhängigkeit.
- Klimaschonend: Durch den hohen Wirkungsgrad reduziert sich Ihr Verbrauch an Primärenergie. Damit verbessern Sie Ihre CO2-Bilanz.
- Rechtliche Anforderungen erfüllt: Nach dem bundesweit gültige EEWärmeG und des baden-württembergische EWärmeG haben Eigentümer bei Neubau (Bund) bzw. bei Neubau und Sanierung (Land) sicherzustellen, dass die Gebäude anteilig mit erneuerbaren Energien beheizt werden. Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen werden als gleichwertig angesehen. Mit heidelberg ENERGIEBLOCK sind diese Anforderungen also schon erfüllt.
Den Antrag zur Förderung Ihrer Anlage stellen Sie über das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle).
Infos zum Förderantrag
Ihr Weg zu heidelberg ENERGIEBLOCK
Gerne können Sie uns eine unverbindliche Anfrage senden – zusammen mit Eckdaten zu ihrer Immobilie. Nach einer ersten Prüfung, ob heidelberg ENERGIEBLOCK für Sie geeignet ist, übermitteln wir Ihnen Kontaktdaten von Fachhandwerkern. Sobald Sie uns mindestens ein Angebot eines Handwerkers zusenden, prüfen wir die Wirtschaftlichkeit und übermitteln Ihnen ein Angebot über unsere Dienstleistungen. Außerdem beraten wir Sie gerne zum Thema Förderung.
Nach Auftragserteilung kümmern wir uns um Zulassungs- und Meldeanträge und begleiten die Installation des Mikro-Kraftwerks durch das Fachhandwerk. Und Sie als Nutzer profitieren zehn Jahre lang von einem modernen und effizienten Heizsystem, ohne sich um den Betrieb kümmern zu müssen. Auch das übernehmen wir für Sie.